Zahn-Harnack

Zahn-Harnack
Zahn-Hạrnack,
 
Agnes von, Schriftstellerin, * Gießen 19. 6. 1884, ✝ Berlin 22. 5. 1950; Tochter von A. von Harnack; war besonders in der Frauenbewegung tätig, 1919-30 Vorsitzender des Deutschen Akademikerinnenbundes, 1931-33 des Bundes Deutsche Frauenvereine, gründete 1945 den »Berliner Frauenbund 1945 e. V.«. Verfasste Schriften zur Geschichte der Frauenbewegung (u. a. »Die arbeitende Frau«, 1924).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Agnes von Zahn-Harnack — Agnes Harnack, ab 1914 von Harnack (* 19. Juni 1884 in Gießen; † 22. Mai 1950 in Berlin) war eine deutsche Lehrerin, Schriftstellerin und bürgerliche Frauenrechtlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes Von Zahn-Harnack — (Giessen, 19 juin 1884 Berlin, 22 mai 1950), fille du théologien et homme d Etat prussien Adolf von Harnack et d Amalie Thiersch, petite fille du savant chimiste Justus von Liebig, était une représentante éminente du mouvement féministe allemand… …   Wikipédia en Français

  • Agnes von zahn-harnack — (Giessen, 19 juin 1884 Berlin, 22 mai 1950), fille du théologien et homme d Etat prussien Adolf von Harnack et d Amalie Thiersch, petite fille du savant chimiste Justus von Liebig, était une représentante éminente du mouvement féministe allemand… …   Wikipédia en Français

  • Agnes von Zahn-Harnack — (Giessen, 19 juin 1884 Berlin, 22 mai 1950), fille du théologien et homme d État prussien Adolf von Harnack et d Amalie Thiersch, petite fille du savant chimiste Justus von Liebig, était une représentante éminente du mouvement féministe allemand… …   Wikipédia en Français

  • Harnack — ist eine deutsche Familie, deren Angehörige unter anderem Theologen, Schriftsteller, Künstler, Politiker, Naturwissenschaftler, Mathematiker, Juristen und Filmschaffende waren. Theodosius Harnack (1817–1889), deutscher Theologe Anna Harnack… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahn (Begriffsklärung) — Zahn bezeichnet: Zahn, ein in einem Kiefer wurzelndes Gebilde zur Nahrungsaufnahme ein zahnähnliches Gebilde auf der Haifischhaut, siehe Placoidschuppe Strukturen am Rand der Blätter, siehe Blattform #Spreitenrand Gegenstände mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Harnack, Adolf von — ▪ German theologian and church historian in full  Adolf Karl Gustav von Harnack  born , May 7, 1851, Dorpat, Estonia, Russian Empire [now Tartus, Estonia] died June 10, 1930, Berlin, Germany  German theologian (theology) and historian; he was… …   Universalium

  • Harnack — Hạrnack,   Adolf von (seit 1914), evangelischer Theologe, * Dorpat 7. 5. 1851, ✝ Heidelberg 10. 6. 1930; 1876 Professor in Leipzig, 1879 in Gießen, 1886 in Marburg, 1888 in Berlin; Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften, in deren… …   Universal-Lexikon

  • HARNACK (A. von) — Harnack a marqué de son empreinte toutes les recherches sur les origines chrétiennes à la fin du XIXe et au début du XXe siècle. Ses œuvres ont été très diversement appréciées. Certains ont vu en lui le maître qui a donné du christianisme… …   Encyclopédie Universelle

  • Harnack — Harnack, 1) Theodosius, luther. Theolog, geb. 3. Jan. 1817 in St. Petersburg, gest. 23. Sept. 1889 in Dorpat, wurde daselbst 1843 Privatdozent der praktischen Theologie, 1845 außerordentlicher, 1848 ordentlicher Professor dieses Faches, 1853 in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”